Urophilie
Urophilie, auch als Urolagnie bekannt, ist ein Fetisch , der sexuelle Erregung durch das Wasserlassen oder den Anblick, Geruch oder Geschmack von Urin beinhaltet. Es kann als Unterkategorie des breiteren Fetischs der Körperflüssigkeiten angesehen werden, der andere Körperflüssigkeiten wie Schweiß, Speichel oder Sperma umfassen kann.
Der Begriff "Urophilie" leitet sich von den griechischen Wörtern "ouron" (was "Urin" bedeutet) und "philia" (was "Liebe" oder "Anziehung zu" bedeutet) ab. Semantisch bezieht sich der Begriff auf eine sexuelle Anziehung oder einen Fetisch mit Urin. Es wird manchmal auch als „Urolagnie“ bezeichnet, was eine ähnliche Bedeutung hat und sich von den griechischen Wörtern „ouron“ und „lagneia“ (was „Lust“ oder „Verlangen“ bedeutet) ableitet. Beide Begriffe werden verwendet, um eine sexuelle Präferenz für Urin oder das Urinieren zu beschreiben, und werden typischerweise als Paraphilie angesehen (ein klassischer Begriff, der verwendet wird, um Arten von Sexualverhalten zu beschreiben, die außerhalb der Norm liegen).
Menschen mit Urophilie können durch eine Vielzahl von Aspekten im Zusammenhang mit Urin erregt werden, wie z. B. Geruch, Geschmack, Geräusch oder Anblick. Sie können es genießen, auf sich selbst oder andere zu urinieren, auf uriniert zu werden oder Urin zu schmecken, zu lecken und zu trinken. Einige mögen es genießen, anderen beim Urinieren zuzusehen, während andere Freude daran finden, auf sich selbst zu urinieren. Einige mögen auch das Geräusch des Urins genießen, wenn er aus dem Körper kommt (das sogenannte „Pfeifen“) oder das Geräusch fallender Urintropfen oder das Spritzen eines Urinstrahls oder das Geräusch eines Strahls, der auf eine Oberfläche trifft.
Besonders häufig ist die Erregung durch Uringeruch, einschließlich des Geruchs von getrocknetem Urin, sowohl in Form eines Geruchs in einem Raum (z. B. einer ungereinigten Toilette) als auch durch mit Urin befleckte Unterwäsche oder einen menschlichen Körper, der stark nach Urin riecht.
In einigen Fällen von Urophilie reicht der Anblick von Urin, insbesondere seiner satten Farbe, einschließlich Urinflecken auf Unterwäsche oder Kleidung, völlig aus, um Erregung hervorzurufen.
Urophilie kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren und kann von einem leichten Interesse bis zu einem ausgewachsenen Fetisch reichen, der die sexuellen Wünsche einer Person dominiert. Einige Menschen können sich nur gelegentlich oder als Teil einer breiteren Palette sexueller Aktivitäten, einschließlich Dominanz und Unterwerfung , an der Befriedigung dieses Fetischs beteiligen, während andere möglicherweise das Vorhandensein von Urin benötigen, um sexuelle Befriedigung zu erreichen.
Für die verschiedenen Praktiken, die Urin und Wasserlassen betreffen, siehe Wassersport .
Der Begriff "Urophilie" leitet sich von den griechischen Wörtern "ouron" (was "Urin" bedeutet) und "philia" (was "Liebe" oder "Anziehung zu" bedeutet) ab. Semantisch bezieht sich der Begriff auf eine sexuelle Anziehung oder einen Fetisch mit Urin. Es wird manchmal auch als „Urolagnie“ bezeichnet, was eine ähnliche Bedeutung hat und sich von den griechischen Wörtern „ouron“ und „lagneia“ (was „Lust“ oder „Verlangen“ bedeutet) ableitet. Beide Begriffe werden verwendet, um eine sexuelle Präferenz für Urin oder das Urinieren zu beschreiben, und werden typischerweise als Paraphilie angesehen (ein klassischer Begriff, der verwendet wird, um Arten von Sexualverhalten zu beschreiben, die außerhalb der Norm liegen).
Menschen mit Urophilie können durch eine Vielzahl von Aspekten im Zusammenhang mit Urin erregt werden, wie z. B. Geruch, Geschmack, Geräusch oder Anblick. Sie können es genießen, auf sich selbst oder andere zu urinieren, auf uriniert zu werden oder Urin zu schmecken, zu lecken und zu trinken. Einige mögen es genießen, anderen beim Urinieren zuzusehen, während andere Freude daran finden, auf sich selbst zu urinieren. Einige mögen auch das Geräusch des Urins genießen, wenn er aus dem Körper kommt (das sogenannte „Pfeifen“) oder das Geräusch fallender Urintropfen oder das Spritzen eines Urinstrahls oder das Geräusch eines Strahls, der auf eine Oberfläche trifft.
Besonders häufig ist die Erregung durch Uringeruch, einschließlich des Geruchs von getrocknetem Urin, sowohl in Form eines Geruchs in einem Raum (z. B. einer ungereinigten Toilette) als auch durch mit Urin befleckte Unterwäsche oder einen menschlichen Körper, der stark nach Urin riecht.
In einigen Fällen von Urophilie reicht der Anblick von Urin, insbesondere seiner satten Farbe, einschließlich Urinflecken auf Unterwäsche oder Kleidung, völlig aus, um Erregung hervorzurufen.
Urophilie kann sich auf unterschiedliche Weise manifestieren und kann von einem leichten Interesse bis zu einem ausgewachsenen Fetisch reichen, der die sexuellen Wünsche einer Person dominiert. Einige Menschen können sich nur gelegentlich oder als Teil einer breiteren Palette sexueller Aktivitäten, einschließlich Dominanz und Unterwerfung , an der Befriedigung dieses Fetischs beteiligen, während andere möglicherweise das Vorhandensein von Urin benötigen, um sexuelle Befriedigung zu erreichen.
Für die verschiedenen Praktiken, die Urin und Wasserlassen betreffen, siehe Wassersport .